Review: Zor.com Forex Fotoprint (German only)
This review is German only. Sorry to all non-German readers! (>~<)
Als jemand, der seine Wohnung gerne mit Cosplay-Erinnerungen dekoriert oder personalisierte Geschenke mag, interessiere ich mich immer für verschiedene Printshops. Heute möchte ich euch den Shop ZOR.com vorstellen. Die Website gibt es in Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch.
ZOR bietet Fotoprints auf Alu, Plexiglas oder Forex an. Auf der Seite findet ihr gute Erklärungen darüber, was genau das für Materialien sind und die Preise sind übersichtlich nach Printgröße sortiert aufgelistet.
Ich habe mich für einen 40×60 Print auf Forex entschieden. Ich wollte eine Erinnerung an meine Lieblingscosplays von Kashuu Kiyomitsu aus Touken Ranbu. Allerdings ist es nicht nur schwer, sich für ein einziges Foto zu entscheiden, sondern ich wollte auch nicht ein einziges riesiges Bild von mir selbst im Zimmer hängen haben. So kam ich auf die Idee mit der Collage, die ein bisschen den “Lebensweg” des Charakters darstellen soll. Und das ist das Ergebnis:
Mein Wohnzimmer hält sich in den Farben Rot/Grau, deswegen entschied mich für diese Farben bei meiner Collage. Dadurch, dass es viele kleinere Fotos sind, wirkt es nicht so aufdringlich und erschlagend wie bei einem einzigen großen Foto.
Der Bestellvorgang auf ZOR war sehr einfach. Als Versandmethode wurde bei meiner Printgröße DPD vorgeschlagen. Da war ich erst mal nicht so erfreut, denn die DPD hat bei mir schon einiges verbockt. Allerdings fand ich gut, dass ZOR einem direkt die Möglichkeit gibt, die Lieferung an den nächsten DPD-Shop statt an die Privatadresse zu schicken. Als berufstätige Person, die sowieso nie ihre Post persönlich entgegen nehmen kann, fand ich diese Lösung echt super! So musste ich mir keine Sorgen machen, dass ich am Ende wieder verschollenen DPD-Paketen nachlaufen muss, sondern konnte direkt das Geschäft in meiner Nähe als Abholort angeben. Ich war übrigens überrascht wie unglaublich schnell es dort ankam! Es hat nur ein paar Tage gedauert!
Und so war mein Print verpackt:
Wie ihr seht, war er durch die dicken Styroporrahmen sehr gut geschützt. So kann definitiv kein Kratzer dran kommen. Wobei ich sagen muss, dass ich mir da wenig Sorgen gemacht hätte, denn für den wirklich geringen Preis von 11,99 € hat der Print eine tolle Qualität! Ehrlich gesagt habe ich für so ein Schnäppchen gar nichts so stabiles erwartet. Ich war positiv überrascht. Das Material ist eine dünne Platte, die sehr kratzfest ist. Ich habe den Test gemacht und hinten drauf mal mit dem Fingernagel reingedrückt. XD Musste ganz schön fest drücken bis man überhaupt minimal einen Abdruck gesehen hat.
Hier sieht man wie dick die Platte im Vergleich zu meiner Hand ist:
Was mir beim Auspacken direkt auffiel, ist wie perfekt die Farben geworden sind! Das Rot ist sehr kräftig, auch auf dunklen Stellen sieht man keine Unebenheiten, alles ist gestochen scharf… und das obwohl manche meiner ausgewählten Bilder gar nicht so eine hohe Auflösung hatten. Auf der Website von ZOR werden ICC-Profile und Softproofing angeboten, sodass man ganz genau überprüfen kann, wie die fertigen Farben aussehen werden. Beim Bestellvorgang hab ich das aber ehrlich gesagt gar nicht großartig abgecheckt. Ich finde es zwar super, dass sowas angeboten wird, aber es gibt natürlich viele Leute die sich damit gar nicht auskennen oder schlichtweg “keinen Bock” haben, sich so viel damit zu befassen bevor sie bestellen. Solche Leute sind nicht selten und mir war es wichtig zu sehen, ob die Farben auch ohne große Anpassung und Aufwand stimmig werden. Das wurden sie auf jeden Fall! (^^)b
Der Print hat wenig Eigenstruktur die man nur sieht, wenn man sehr nach dran geht oder solche Closeup-Fotos macht. Die weißen “Brösel” die ihr evtl. seht, sind übrigens feine Staubkörnchen die man wegwischen kann – keine Printfehler. Mir fiel es erst nach dem Fotografieren auf, dass ich vielleicht noch mal hätte drüber wischen sollen. ^^” Aber daran seht ihr wenigstens dass meine Kamera wirklich jeden Krümel aufnimmt und die Bildstruktur sehr genau einfängt. XD
Im obigen Bild sieht man sehr schön, dass auch feinste Farbunterschiede auf dem Druck deutlich rauskommen. Wie zum Beispiel bei meinem Hakama, der vom Regen klatschnass war. Die trocken gebliebenen, helleren Stellen sieht man ganz genau.
Ich LIEBE die Kontraste von Rot und Grau/schwarz/lila. (*~*)
Zu guter Letzt habe ich noch ein kleines Video gemacht, damit ihr seht wie das Material spiegelt. Der Print hat einen ganz leichten Glanz. Er wirkt definitiv hochwertiger und kreativer als einfach nur ein paar Fotos in Rahmen zu packen. Ich bin total dazufrieden mit dem Ergebnis und kann euch ZOR wirklich bestens empfehlen! (^o^)
Das Video findet ihr hier.